Zu diesem Naturgebiet, das sich im Süden des Gebietes „Høje Møn“ (das hohe Møn) befindet, gehört auch das Kliff Møns Klint. Der Kreidegehalt der Mandemarke Bakker verleiht dieser Gegend einen sehr großen Naturreichtum, wie nirgendwo sonst in Dänemark zu finden ist. Auf der Steilküste Høvblege, die sich in Richtung Süden auf der Sonnenseite befindet, wachsen auf über 100 Metern Höhe über der Ostsee Bäume, auf dem Kongsbjerg (Königsberg) sogar auf 135 Metern Höhe über dem Meer. Der Kalkboden bewirkt, dass es hier eine einzigartige Auswahl an Pflanzen, Blumen und Bäume in allerlei Farben gibt, einschließlich Orchideen. Zudem kann man hier Schmetterlinge wie den Quendel-Ameisenbläuling oder den Thymian-Widderchen erleben. Das Hügelgebiet Mandemarke Bakker ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservat. Dies bedeutet, dass es hier nicht erlaubt ist, Pflanzen zu pflücken, auszugraben oder auf eine andere Weise die Schönheit dieser Natur zu schaden.