Hier erhalten Sie somit reichlich Gelegenheit atemberaubende Aussichtspunkte mit dem Meer im Hintergrund zu erleben. Wir haben hier einige der besten Aussichtspunkte zusammengesucht, die Sie auf dem Weg von Kliff zu Kliff besuchen sollten.
Beim Aussichtspunkt Flagbanken beim Stevns Naturcenter gibt es einen sehr einfachen Lagerplatz, an dem man kostenlos übernachten kann. Darüber hinaus gibt es auch eine Schutzhütte (für 6 bis 8 Persone...
Bis 1972 blieb der ausgegrabene Kalk und die Kriede im Holtug Kreidebruch. Im Jahre 1991 hat die Wald- und Naturverwaltung den Bruch gekauft und es ist nun ein Erholungsgebiet unter dem Falster Staats...
"Stevns Fyr" - ein einmaliges Kulturerbe - liegt an der Kante von Stevns Steilküste, 42 Meter über dem Meer. Bei einem Ausflug auf den 27 Meter hohen Leuchtturm, befindet man sich also 69 Meter über d...
Ein Spaziergang im Gedenkhain, Erleben Sie die einzigartige Natur bei der Steilküste – verpassen Sie nicht die herrliche Aussicht vom Balkon der Kirche.Der Gedenkhain hinter der Gaststätte wurde ges...
Der Boesdal Kalkbruch wurde Ende der 70er Jahre stillgelegt. Später übernahm die Stevns Kommune die Eigentumsrechte. Im Jahr 2010 beschloss eine engagierte lokale Gruppe auf Stevns, das Umfeld besse...
Der Rødvig Flint-Ofen ist ein 3,5 m hohes quadratisches Gebäude mit einem 5 m hohen Schornstein. Es ist mit 3 übereinander liegenden Räumen für das örtliche Museum oder ähnliches ausgestattet. sowie e...
Dicht am Strand und unmittelbar südlich vom Strandegård liegt ein primitiver Übernachtungsplatz mit einem Shelter (Schutzhütte), einer Feuerstelle und einer Mulltoilette.Für die Übernachtung im Shelte...
Der Præstø Fjord ist ein wunderschönes Gebiet mit vielen Möglichkeiten zum Angeln, Kajakfahren oder TauchenDer Fjord ist mit seinen flachen Gebieten und Schifffahrtswegen relativ geschützt. Der Fjor...
Die Dronning Alexandrines Bro (Königin-Alexandrine-Brücke) ist auch unter dem Namen Mønbroen (die Mønbrücke) oder Ulvsundbroen (die Ulvsundbrücke) bekannt. Sie führt vom Kalvehave bis nach Koster und ...
Die Natur rund um die Insel Nyord ist etwas ganz Besonderes. Es gibt hoch liegende Moränenhügel, Salzwiesen und eine große Brutpopulation von Watvögeln und Enten. Und die Stadt Nyord ist kulturell und...
Der Park ist vom Eigentümer des Anwesens Liselund & Marienborg, Calmette, angelegt.Der Park bietet exotische Wucherungen und Gebäude: Das Museum Liselund Gl. Schloss, chinesischer Pavillon, Schweize...